Fotoleiste Heimatverein Obbornhofen e.V.

Schrift groß                     Schrift klein

Das Heimatmuseum

Beschriftung mit Infos am Heimatmuseum

Infotafeln am Heimatmuseum
   -> Foto vergrößern

Das Museum ist in zwei historischen Fachwerkhäusern untergebracht - der ehemaligen Schule und dem gotischen Rathaus aus dem 16. Jahrhundert.

Es präsentiert Sammlungen zur bäuerlichen Wohnkultur, Landwirtschaft, dörflichem Handwerk und Bergbau.
Eine Vielzahl von Objekten erzählt die Geschichte des Ortes und seiner Bewohner um 1900.

Mit insgesamt 14 Räumen und etwa 2700 Exponaten bietet das Museum eine umfangreiche Ausstellungsfläche.
Im Alten Rathaus werden Wechselausstellungen gezeigt.
   -> Blick ins Museum:

Ein erster Schritt zur Digitalisierung ist getan: Mit einem (realen oder digitalen) Rundgang zu den historischen Gebäuden und Orten Obbornhofens, mit Texten, alten Fotos und Videos.
   -> Rundgang:

Seit 2008 kann man im Fachwerk-Rathaus auch wieder standesamtlich heiraten.

Das gesamte Gebäude-Ensemble - bestehend aus historischem Rathaus, Heimatmuseum, Kulturscheune und Nebengebäude "Lädchen" samt Hof - bietet eine Fülle an Möglichkeiten für Veranstaltungen.


Digitales Museum:

Der Heimatverein möchte das Museum auch digital zugänglich machen. D.h., man kann es dann auch von zu Hause mit Rechner, Tablet oder Smartphone besuchen.

Soweit ist die Digitalisierung:

Möglich ist bereits ein (realer oder digitaler) Rundgang zu den historischen Gebäuden und Orten Obbornhofens.
Vor den Gebäuden und Plätzen finden die Besucherinnen und Besucher Tafeln mit QR-Code mit Informationen zu deren Geschichte - mit Texten, alten Fotos und Videos:
   -> Digitalen Ortsrundgang aufrufen:

Geplant ist:

• Eine Digitalisierung historischer Dokumente
• Ein Videokanal mit Videos von Interviews, Dorffesten, historischen Aufnahmen
• Eine Digitalisierung von Exponaten aus dem Heimatmuseum


Öffnung, Kontakt, Adresse, Anfahrt:

Das Heimatmuseum ist jeden 1. Sonntag im Monat von Mai bis Oktober von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Es können ca. 2.700 Ausstellungsstücke besichtigt werden.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Leider ist unser Museum nicht barrierefrei.

Möglich sind auch Besichtigungen des Museums außer der Reihe.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin:
Tel. 06036 - 3339
email@heimatverein-obbornhofen.de

Adresse und Anfahrt:
Oberhofstraße 4
35410 Hungen-Obbornhofen
-> Position im Dorf und Anfahrt:

Kontakt:
-> Nachschauen:


Mehr Infos über das Gebäude und Fotos:

-> Nachschauen:


Mehr zur Geschichte des Heimatmuseums:

-> Nachschauen:



Anschrift Heimatverein Obbornhofen:
Kommenturgasse 18
35410 Hungen-Obbornhofen
Ansprechpartner: Eberhard Müller
Telefon 06036 3339
email@heimatverein-obbornhofen.de
Impressum und Rechtliches:
Spenden:


Made with Bluefish HTML editor.