Fotoleiste Heimatverein Obbornhofen e.V.

Schrift groß                     Schrift klein

Gebäude: Kulturscheune

Verpflanzt und doch passgenau:

Die Scheune - sie stammt aus Unter-Widdersheim und wurde im Rahmen der Dorferneuerung nach Obbornhofen "verpflanzt".
Am 6. Juli 2007 wurde die 198 Jahre alte Scheune am neuen Ort dem Heimatverein übergeben.
Im Parterre und im 1. Stock kann bei schlechtem Wetter gut gefeiert werden.
Im oberen Stockwerk gibt es einen abgetrennten und beheizbaren "Konferenzraum".
In einem separat zugänglichen Teil der Scheune kann eine große Sammlung von alten Werkzeugen aus ganz verschiedenen Handwerksbereichen besichtigt werden.

Eingang Kulturscheune Eingang Kulturscheune
   -> Foto vergrößern:


Separat zugänglicher Teil der Scheune Separat zugänglicher Teil der Scheune
   -> Foto vergrößern:


Treppe in der Kulturscheune Treppe in der Kulturscheune
   -> Foto vergrößern:


Blick ins Innere, Erdgeschoss Blick ins Innere, Erdgeschoss
   -> Foto vergrößern:


Vor dem offenen Scheunentor Vor dem offenen Scheunentor
   -> Foto vergrößern:


Der abgetrennte und beheizbare Konferenzraum
Der abgetrennte und beheizbare Konferenzraum
   -> Foto vergrößern:


Beim Nikolausmarkt 2017 Beim Nikolausmarkt 2017
   -> Foto vergrößern:


Die anderen Gebäude des Fachwerk-Ensembles:

-> Zum Überblick:



Anschrift Heimatverein Obbornhofen:
Kommenturgasse 18
35410 Hungen-Obbornhofen
Ansprechpartner: Eberhard Müller
Telefon 06036 3339
email@heimatverein-obbornhofen.de
Impressum und Rechtliches:
Spenden:


Made with Bluefish HTML editor.